Das Geld-Syndrom - Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft af Helmut Creutz
?/100
Endnu ingen anmeldelser

Das Geld-Syndrom - Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaftaf Helmut Creutz

Ein interessanter Einstieg in die Welt des Geldes!
Dieses Werk hat das Ziel, dem Leser zu einem besseren Verständnis der monetären Vorgänge zu verhelfen – Vorgänge, die dem Laien oft als nebulös erscheinen können. Helmut Creutz macht es sich zur Aufgabe, alle möglichen Fragen über Geld zu erklären und dabei sinnvolle und kompetente Lösungsvorschläge zu geben. Das Wissen des Autors eröffnet die Möglichkeit für völlig neue Einsichten, und gleichzeitig zeigt das Werk Wege auf, wie die Fehler unserer Geldsysteme gelöst werden könnten.
Autor Helmut Creutz (1923-2017) studierte mehr als 40 Jahre die Wirtschaft in der Praxis, indem er in deutschen und russischen Fabriken arbeitete, sowohl als Techniker und Betriebsleiter als auch als freier Architekt. Was er dabei lernte, verwendete er seit 1972 als Material für schriftstellerische Tätigkeiten. Speziell mit dem Thema Geld, und den Auswirkungen von Geld auf die Gesellschaft, beschäftigte sich der Autor, der von mehreren Seiten für den Alternativen Nobelpreis vorgeschlagen wurde.
De bedste priser:
Streaming-tjenesteAbonnementspris
Læs eller lyt hos Mofibo

Læs og lyt til denne og andre gode bøger i op til 20 timer for kr. 89 om måneden.
Mofibo giver også mulighed for 100 timers lytning for kr. 129 om måneden eller ubegrænset lytning for kr. 149 om måneden.
Tilmeld dig herover, download app'en og så er du i gang.

Das Geld-Syndrom - Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft af Helmut Creutz

Das Geld-Syndrom - Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft

af Helmut Creutz

Indlæst af Ari Gosch

Lydbog til download

ISBN: 9788726346862

Udgivet 18-11-2019 af SAGA Egmont

Ingen boganmeldelser ...

Vi er endnu ikke stødt på en boganmeldelse af 'Das Geld-Syndrom - Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft' i de 522 aviser, blogs og andre medier, vi har fulgt siden 2010. Men vi har fundet 113.887 andre anmeldelser af bøger.